Aufruf für ein sicheres Entgelt und Mitbestimmung und Mitwirkung - Corona·Info·brief 2

Die Beschäftigten können in Schleswig-Holstein seit dem 16. März 2020 nicht in der Werkstatt arbeiten. Lediglich Notgruppen haben geöffnet. So fehlen nun die Produktionserlöse, um das Entgelt zu bezahlen.
Auf diese Situation haben nun verschiedene Gremien aufmerksam gemacht und appellieren für ein gesichertes Entgelt.

Die Sozial- und Gesundheitsminister der Bundesländer
Werkstatträte Deutschland und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten
Werkstatträte Deutschland und alle Landesarbeitsgemeinschaften

Die Werkstätten müssen nun überlegen, wie sie alle Schutzmaßnahmen umsetzt, wenn die Arbeit wieder aufgenommen wird. Der Werkstattrat hat dabei an vielen Stellen Mitwirkung- und Mitbestimmungsrechte.
Werkstatträte Deutschland hat dafür Tipps aufgeschrieben.
Werkstattratsarbeit in Coronazeiten.

Eine Zusammenfassung lesen Sie im Info·brief 2 der LAG WR SH.

Zurück