Frauen-Beauftragte in Werkstätten brauchen gute Schulung

Auf einer Konferenz in Marburg vom 8.-9. März 2017 sprachen 140 Menschen über die neue Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung.
Veranstalter waren die Bundesvereinigung Lebenshilfe und Werkstatträte Deutschland.

Am 8. März war der Internationale Tag der Frau.
Deshalb ging es auch um die Frauen-Beauftragten. Welche Aufgaben haben sie und warum sind sie wichtig?
Werkstätten sollen darauf achten, dass Frauen-Beauftragte und ihre Unterstützerinnen eine gute Schulung machen können. So können sie sich auf das Amt vorbereiten.

Hier lesen Sie dazu die Presse-Meldung der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Zurück