Online Ausstellung

Wir freuen uns, dass wir Ihnen unsere Ausstellung ab sofort online präsentieren können.
http://ausstellung.lag-werkstattraete-sh.de 

Und was machst Du so?

Hannah Ottmar

Ausstellung Leben und Arbeit mit Behinderung und Inklusion

Die LAG Werkstatträte macht Aktionen zur Öffentlichkeitsarbeit.
Zum Beispiel Aktionstage von Menschen mit und ohne Behinderung in Kiel.
Wir wollen zeigen, dass Arbeit für uns wichtig ist.
Und dass wir gute Arbeit machen. Zum Beispiel in der Werkstatt.

Jetzt haben wir eine Ausstellung gebaut.
In der Ausstellung geht es um das Thema
Leben und Arbeit mit und ohne Behinderung.
Und um das Thema Inklusion.
Deshalb haben wir mit vielen verschiedenen Menschen zusammen geplant.

Im Mai 2019 war die feierliche Eröffnung.
Es gab ein großes Programm mit Diskussion, Vorträgen und Musik.
Hier sehen Sie Fotos von der Ausstellung.

Jetzt haben wir noch einmal eine Förderung bekommen.
Aus dem Fonds für Barriere-freiheit vom Land Schleswig-Holstein.
Nun soll die Ausstellung durch Schleswig-Holstein wandern.
Wer sich für das Thema interessiert, kann die Ausstellung leihen.
Und selber eine tolle Veranstaltung machen.
Und zeigen, was wichtig ist rund um das Thema Leben und Arbeit mit und ohne Behinderung.

Auf dieser Seite können Sie etwas über die Ausstellung lesen.

Sie wollen die Ausstellung leihen?
Dann schreiben Sie an unsere Assistenz Barbara Carstensen
E-Mail:
Und hier finden Sie ein Heft mit Informationen für Ausleiher.

 

Und was machst Du so? Ausstellung im Citti-Park Flensburg

Endlich ist die interaktive Ausstellung über den Sinn von Arbeit wieder zu sehen
vom 19.-24. Oktober 2020 im Citti-Park in Flensburg.

Weiterlesen …

Und was machst Du so? Die interaktive Ausstellung über den Sinn von Arbeit wandert durch Schleswig-Holstein

Die interaktive Ausstellung über den Sinn von Arbeit der LAG Werkstatträte kann seit September 2019 in Schleswig-Holstein ausgeliehen werden. Das ist möglich mit Mitteln des Fonds für Barrierefreiheit durch den Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein - Staatskanzlei.

Hier war sie schon zu sehen:

Weiterlesen …

Und was machst Du so? Ausstellung in der IHK feierlich eröffnet

Eineinhalb Jahre haben Menschen mit und ohne Behinderung Ideen gesammelt, geplant und gebaut. Nun wurde die interaktive Ausstellung über den Sinn von Arbeit am 10. Mai 2019 in der Industrie- und Handelskammer zu Kiel feierlich eröffnet.

Weiterlesen …

Und was machst Du so? So wird die Ausstellung gebaut

Alle Gewerke in den beteiligten Werkstätten sägen, schrauben, drucken, kleben .... damit die Ausstellung zur Eröffnung am 10. Mai 2019 in der IHK zu Kiel fertig wird. Die Spannung steigt ....

Hier gibt es einen Blick in die Werkstätten.

Weiterlesen …

Und was machst Du so? Auftakt der Ausstellung in der IHK zu Kiel am 10.05.2019

Die Eröffnung der Ausstellung ist in der Industrie- un Handelskammer zu Kiel am
Freitag, den 10. Mai 2019 von 9.30 bis 12.00 Uhr
Eingeladen werden Verteter*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
 
Es gibt ein buntes Programm mit Musik, einem Impulsreferat und anschließender Podiumsdiskussion, einer Rallye durch die Ausstellung, Häppchen, einem Poetry-Slam …..

Weiterlesen …

Symbolische Scheckübergabe der Postcode Lotterie für den Bau der Ausstellung

Seit Januar 2018 fördert die Deutsche Postcode Lotterie die Entwicklung und den Bau der Ausstellung zu Leben und Arbeit von Menschen mit und ohne Behinderung mit 10.000 €. Mit diesem großzügigen Förderungsbetrag unterstützt die Lebenshilfe Schleswig-Holstein nun die LAG Werkstatträte und die inklusive Planungsgruppe bei der Umsetzung.

Weiterlesen …

Und was machst Du so? Ausstellung Leben und Arbeit von Menschen mit und ohne Behinderung nach dem Entwurf von Hannah Ottmar

Die Planungsgruppe der Ausstellung Leben und Arbeit von Menschen mit und ohne Behinderung hatte es nicht leicht: drei tolle Entwürfe der Studentinnen der Kunsthochschule in Kiel standen für die Ausstellung zur Wahl. Das Konzept von Hannah Ottmar soll nun in Werkstätten gebaut werden, das haben die PlanerInnen entschieden.

Weiterlesen …

Ausstellung Leben und Arbeit mit und ohne Behinderung - Studentinnen der Kunsthochschule in Kiel entwickeln Konzepte

Die LAG Werkstatträte SH plant eine Ausstellung zum Thema Leben und Arbeit mit und ohne Behinderung und Inklusion. Deshalb arbeitet der Vorstand mit vielen anderen Menschen zusammen.
Zum Beispiel mit Studentinnen der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel.

Weiterlesen …

5. Mai 2017 Aktionstag von Menschen mit und ohne Behinderung in Kiel

Tapfer trotzten am 5. Mai 2017, dem europäischen Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, Beschäftige aus Werkstätten aus ganz Schleswig-Holstein Wind und Wetter.

Um auf ihre Belange aufmerksam zu machen, veranstalteten Menschen mit und ohne Behinderungen am 5. Mai zum dritten Mal einen Aktionstag.

Weiterlesen …

Aktionstag von Menschen mit und ohne Behinderung am 7. Juni 2016 - ein toller Erfolg

Der Aktionstag von Menschen mit und ohne Behinderung am 7. Juni 2016 in Kiel war ein bunter Tag mit vielen Besuchern.
Die Bands haben ordentlich Stimmung gemacht. 
An den Ständen gab es viel zu sehen, zu kaufen und zu erleben. 

Weiterlesen …

"Ich bin es wert" Aktions-Tag von Menschen mit und ohne Behinderung am 7. Juni 2016 von 11.00 bis 17.00 Uhr auf dem Asmus Bremer Platz in Kiel

Die LAG Werkstatträte SH macht wie schon im letzten Jahr zusammen mit weiteren Werkstatträten und Mitarbeitenden aus Werkstätten für behinderte Menschen in Schleswig-Holstein einen Aktionstag.
Das Motto ist "Ich bin es wert" Aktionstag von Menschen mit und ohne Behinderung.

Weiterlesen …

5. Mai Europäischer Protesttag und Aktion der LAG WR SH

Am 5. Mai 2015, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, hat die LAG Werkstatträte SH gemeinsam mit anderen Werkstatträten aus dem Land eine Aktion in der Landeshauptstadt Kiel durchgeführt.

Weiterlesen …